ausbildung

Seit 1974 erfolgreicher ausbilder

Die Firma Kaut ist ein metall- und kunststoffverarbeitendes Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern und produziert Spritzformen und Kunststoffspritzteile mit Komponenten in einem breiten Spektrum unterschiedlicher Industriezweige. Seit über 48 Jahren bilden wir aus und bieten seither unseren Mitarbeitern und Lehrlingen einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Bei uns kannst Du in fünf verschiedenen Berufen eine Ausbildung absolvieren und danach in eine Festanstellung übernommen werden. Die Ausbildung ist geschlechtsneutral und grundsätzlich sind alle technisch interessierten Personen angesprochen und bei uns willkommen. Du durchläufst alle Abteilungen und hast damit ein hohes Grundwissen über zusammenhängende Berufsfelder. Diese Berufe eignen sich auch durch Weiterbildung, intern oder extern, bis zu einem Hochschulabschluss zu kommen. Du hast mit deiner Ausbildung eine solide Basis und einen erheblichen Vorteil in deiner späteren beruflichen Entwicklung, egal auf welchen Ebenen und in welchen Bereichen Du tätig werden willst. Bereits 65 Lehrlinge konnten wir zu einem erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft bringen. Werde auch Du Teil von uns.

ausgebildete Lehrlinge

Ausbildungsplätze jährlich

Jahre Erfahrung

Ausbildungsplätze 2023

Feinwerkmechaniker (m / w / d)

Fachrichtung: Spritzgusswerkzeuge

Dauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsort: Firma Kaut in Sigmaringen-Laiz & Berufsschule Sigmaringen / Bad Saulgau

Prüfungen: Teil 1 in der Mitte des zweiten Lehrjahres Teil 2 am Ende der Ausbildung

Weitere Informationen

Du interessierst dich, wie Formen für Kunststoffteile hergestellt werden. Das geschieht durch Metallbearbeitung wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Erodieren. Der Beruf des Feinwerkmechanikers ist hier die Grundlage. Mit Hilfe von am Computer erstellten Zeichnungen fertigst Du Einzelteile, die nach und nach zu einer fertigen Form zusammengefügt werden. Damit ist es möglich Kunststoffteile in großer Serie herzustellen. Mit modernen Mess- und Prüfmitteln kontrollierst Du in der Herstellungsphase das Werkstück bis auf einen hundertstel Millimeter genau. Technisches und mathematisches Verständnis mit der Fähigkeit, Zeichnungen zu lesen und sich das auch räumlich vorzustellen, sind besonders gute Voraussetzungen, welche aber auch in der Ausbildung vertieft und weiterentwickelt werden.

Verfahrensmechaniker (m / w / d)

Fachrichtung: Kunststoff- & Kautschuktechnik

Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Firma Kaut in Sigmaringen-Laiz & Berufsschule Sigmaringen

Prüfungen: Teil 1 in der Mitte des zweiten Lehrjahres Teil 2 am Ende der Ausbildung

Weitere Informationen

Du planst die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Du bestimmst die Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richtest die Produktionsmaschinen und Anlagen anhand von modernen Steuerungen entsprechend ein und überwachst den gesamten Produktionsablauf. Während der Fertigung der Formteile überwachst Du die Qualität der produzierten Teile. Außerdem verpackst, transportierst und lagerst Du die Formteile fachgerecht. Auch die Mehrachsensteuerung von Robotern ist hier im Ausbildungsplan. Eine besondere Herausforderung findest Du bei uns in der Reinraumfertigung, in der Du sehr sauber und sorgfältig arbeiten musst. Hier werden vorwiegend medizinische Teile gefertigt. Dabei sind auch besondere hygienische Vorgaben zu erfüllen.

Mechatroniker (m / w / d)

Fachrichtung: Instandhaltung

Dauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsort: Firma Kaut in Sigmaringen-Laiz & Berufsschule Sigmaringen

Prüfungen: Teil 1 in der Mitte des zweiten Lehrjahres Teil 2 am Ende der Ausbildung

Weitere Informationen

Dieser Beruf ist auch etwas für technisch Interessierte. Mechatroniker montieren Anlagen aus mechanischen und elektronischen Teilen, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Du montierst elektrische Bauteile in unsere Spritzgusswerkzeuge und überprüfst diese auf Funktion und elektrische Sicherheit. Das mechanische Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen, z.B. durch Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen und Schleifen ist genauso Teil der Ausbildung wie die elektronischen Komponenten. Dazu gehören Löten, Messen, Programmieren, Verdrahten und die Fehlersuche in elektronischen Systemen. Doch damit nicht genug, auch die Hydraulik und Pneumatik gehören zu Deinem Berufsfeld. All diese Fachkenntnisse nutzt Du dann, um Anlagen zu warten und zu reparieren oder zu erweitern. Auch die Planung dieser Tätigkeiten gehört zu Deinem Berufsbild.

Industriekaufmann (m / w / d)

Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Firma Kaut in Sigmaringen-Laiz & Berufsschule Sigmaringen

Prüfungen: Teil 1 in der Mitte des zweiten Lehrjahres Teil 2 am Ende der Ausbildung

Weitere Informationen

Während der 3-jährigen Ausbildung lernst Du die kaufmännischen Geschäftsprozesse in unserem Unternehmen kennen und wirst aktiv in das Betriebsgeschehen mit eingebunden. Du durchläufst Abteilungen wie z.B. Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb mit einem sehr abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Hierzu gehört z.B. die Stammdatenpflege in einem ERP-System, Einholung von Angeboten, Kommunikation mit Kunden und Lieferanten und die Abwicklung von Kundenaufträgen.

Maschinen- & Anlagenführer (m / w / d)

Dauer: 2 Jahre

Ausbildungsort: Firma Kaut in Sigmaringen-Laiz & Berufsschule Sigmaringen

Prüfungen: Teil 1 in der Mitte des zweiten Lehrjahres Teil 2 am Ende der Ausbildung

Weitere Informationen

Du siehst Deine berufliche Zukunft in der industriellen Produktion? Dann werde Maschinen- und Anlagenführer! Deine Tätigkeiten sind dann das Einrichten und Rüsten unserer Produktionsanlagen, sowie deren Bedienung, Instandhaltung um Umrüstung. Mit Deinem Know-How trägst Du dazu bei, dass unsere Qualität gleichbleibend hoch ist, indem Du Probleme erkennst und diese behebst. Wartungsarbeiten, kleinere Reparaturen sowie der Austausch von Verschleißteilen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.

Deine
ausbilder

Unsere Ausbilder freuen sich auf Deine Bewerbung und heißen Dich willkommen  in der Firma Kaut. Ihnen ist es eine Herzensangelegenheit, Dich zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und zu begleiten.

Manuel Merkle

Manuel Merkle

Lukas Halvadzijski

Lukas Halvadzijski

Eugen Mat

Eugen Mat

DEINE VORTEILE

  • Intensive Einarbeitung
  • Firmenevents
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Zeitgemäße soziale Leistungen
  • Moderne, angenehme & helle Arbeitsplätze
  • Vergütung nach IHK und HWK
  • Motiviertes Team
  • Kurze & schnelle Entscheidungswege

DEIN PROFIL

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Neigung zu mathematisch naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Gerne auch am PC arbeiten
  • Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikativ und teamorientiert

BEWERBUNG AN:

ausbildung@kaut.info
Tel.: 07571/18201-0